dieLebenden DownTown – Theaterstück im OTTiMO
Danke druck.at für das Theaterbüchlein und die Roll-Ups.
Die Aufführungen und das Büchlein sind so schön geworden.
Freunde,
dieLebenden – ein TheaterAbend in 5 Bildern
von Ines Sommer
Fr. 21. November, um 20:00
OTTiMO cafe – restaurant – bar
Gonzagagasse 14
1010 Wien
Liebe Grüße
Ines
Auszug …
dieTour – ich geh dann einfach mal nach Norden!
Samstag, 08. März 2014 06:24
dieTour – ich geh dann einfach mal nach Norden!
Ines Sommer zu Fuß …
… 609 km und 40 Tage von Wien nach Luckenwalde.
Zitat Sibylle: „Das nenn` ich mal einen ausgedehnten Spaziergang.“
Website:
VeMMA – www.inessommer.vemma.eu
Facebook – www.facebook.com/SommerAutorin
Feel The Energy
Ines
Theaterstück im Wohnzimmer
Dienstag: 21. Jänner 2013 um 19:30h
dieÜberlebenden im Wohnzimmer
burlesques kunstfest
am Freitag, 13.12.13 ab 19:30h
9., Bolzmanngasse 13
dieÜberlebenden – Einakter von Ines Sommer
Mit 16 beginnt es.
Mit 16 siehst du die Welt, wie sie wirklich ist.
Das nennt man Aufbruch. Der Rest ist Erfahrung.
Du sollst erwachsen werden, flüstern sie dir ein. Ja, das würdest du ja
auch gern. Aber auf deine Weise, welche sonst?
Präsentation des Buches:
Ines Sommer wird uns vor meinem Triptychon „Die Überlebenden“ einen Text vorspielen, eine ernste Rede oder gar eine Predigt halten, worauf aus den Kehlen von Sybille Richards und Joe Garcia Gesang erschallen wird, am Keybord begleitet von Benjamin Mc Quade.
Leander Kaiser
Freitag, 14. Juni 2013, ab 20:00 Uhr
Studio Leander Kaiser
Pernerstorfergasse 47/3b
1100 Wien
- Cover
- Seite 8
- Seite 9
derLeander – Eine Reise durch das malerische Werk von Leander Kaiser.
Hrsg. von Katayun Adib, Ines Sommer und Ellen Tiefenbacher
Eine Reise durch das malerische Werk von Leander Kaiser.
Eine Festschrift – ein Bilderbuch – ein Stück Lebensweisheit
Leander Kaiser ist ein Moderner und als ein solcher hat er niemals etwas anderes gemalt als das, was er gesehen und nicht bloß gesehen, sondern durch treueste Beobachtung zu einem Teil seines Ich gemacht hatte. In seinen Bildern gelangt einen Augenblick lang Licht auf irgendeine gefährliche Situation der Seele, eine fragwürde Verwicklung, und dann fällt der Vorhang zu unserem Menschsein. Das Menschsein schildert er weder heroisierend, noch Mitleid erregend, sondern stellt es einfach hin, als ein Stück gemaltes Leben.
Wie jeder Einzelne mit den Eindrücken und Empfindung Leander Kaisers Kunst umgeht, ist nun endlich nachzulesen.
Präsentation des Buches:
Mehr als 60 Sammler, Freunde, Kuratoren, Kunsthistoriker und Galeristen haben Beiträge zu einzelnen Bildern und zum Werk Leander Kaisers geschrieben, mit wenigen Ausnahmen speziell für dieses Buch. Mit 95 Abbildungen in Farbe auf mehr als 200 Seiten.
Dienstag, 11. Dezember 2012, 19:00 Uhr
Im Rahmen der Ausstellung Leander Kaiser
Galerie Lehner
Getreidemarkt 1/Mezzanin
1060 Wien
Jetzt bestellen |
![]() |
- Cover
- Leseprobe 1/2
- Leseprobe 2/2
Die Großstädter
Der Mensch im Brennpunkt der Metropole
Metropolen im Brennpunkt der Erzählungen
MittSommerFest am Samstag, 8. September 2012
ab 19:00 h, 4., Argentinierstr. 19/7
Ist Wien eine Großstadt?
Das FREUDige MittSommerFest wird uns die Psyche des Großstädters erklären.
Vernissage – Lesung – Fest
Die Großstadtansichten von Anke Armandi,
eine Großstadt-Geschichte von Ines Sommer und
die Großstadt-Location von Regina Farias
versprechen einen Abend voller neuer Eindrücke und ein ausgelassenes Fest.
Bilder und Bücher wird es zu kaufen geben – die Künstlerinnen sind anwesend.
Wer mehr Informationen über die drei Gastgeberinnen haben möchte: dem empfehle ich die Homepages zu besuchen:
www.ankearmandi.com
www.farias.at
www.sommerteam.at
- urbana – mente